Archiv für Oktober 2008
27. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Das unten stehende Video handelt von sogenannten Investment Fallacies, also von Täuschungen oder einem Irrglauben, den man über eine Sache, hier speziell die Finanz- und Investmentbranche, hat. Man hält Gegebenheiten, die einem „präsentiert“ werden, für wahr, obwohl sich tatsächlich etwas anderes dahinter verbirgt. In dem Video spricht ein „Vertreter“ der Branche, will aber logischerweise nicht […]
weiterlesen ...
27. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Wie schon erwähnt, beleuchten wir die Finanzmarktkrise aus allen Blickwinkeln. Zum einen interessiert uns das Thema selbst sehr, zum anderen möchten wir unseren Lesern jede Menge Informationen zusammen tragen, die ihnen ebenfalls das doch komplexe Thema etwas näher bringt. Anbei habe ich auch dem Blog fourhourworkweek.com von Tim Ferriss ein Video gefunden, bei dem in […]
weiterlesen ...
27. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Ich habe von Fotografie absolut keine Ahnung, aber welche Momente und Situationen Alan Taylor bei The Big Picture festhält, ist einfach faszinierend und atemberaubend. Woher die Fotos stammen und ob man diese erwerben kann, erfährt man hier. Eine kleine Auswahl: Erdbeben von Sichuan 2008 Herbsttage Red Bull Air Racing Nachtbeleuchtung World Animal Day Die Sonne […]
weiterlesen ...
27. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Ergänzend zu unserem Artikel Wie werde ich reich? Tipps eines Milliardärs für künftigen Reichtum stellen wir heute ein halbstündiges Video vor, das verschiedene schillernde Personen betrachtet, die es zu erheblichem Vermögen gebracht haben. Der Bericht stammt aus der ZDF-Serie History, die von Guido Knopp moderiert wird. Das Video zeigt nur 35 der offenbar 45-minütigen Sendung. […]
weiterlesen ...
27. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Deutsche Politiker werden auf unserem Blog ja eher selten erwähnt, aber da die Finanzmarktkrise nicht nur ein wirtschaftliches, sondern zunehmend auch ein politisches Thema zu sein scheint, werden wir uns der Berichterstattung darüber selbstverständlich nicht verschließen. Auf dem Blog von weissgarnix.de habe ich ein Video von Oskar Lafontaine gefunden, der sich zur aktuellen Lage der […]
weiterlesen ...
27. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Die New York Times bringt immer wieder schöne Grafiken, was sich vor allem aufgrund der Finanzmarktkrise alles verändert hat. Eine schon etwas ältere Grafik von September 2008 beleuchtet die Finanzbranche etwas genauer. Vor einem Jahr, also der Zeitraum September/Oktober 2007, hatte der Finanzsektor einen Anteil von 20,4% (19,1 Trillionen Dollar) am Gesamtmarkt. Ein Jahr später, […]
weiterlesen ...
26. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Dass ich ein „Fan“ des Traders und Bloggers Daniel Gollner von entershort.com bin, vermittle ich ja durch meine regelmäßige Erwähnung, u.a. in diesen Artikeln: Finanzmarktkrise – Was kann man als Anleger tun? Finanzmarktkrise – Schaffe, Schaffe, Häusle in den USA erwerbe Lebenswege: Motivation by Steve Jobs Daniel erstellt Podcasts für „Jedermann“, er bringt einem die […]
weiterlesen ...
26. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Die New York Times stellt eine interessante Grafik How This Bear Market Compares vor, in der die aktuelle Finanzmarktkrise in den Punkten „Schwere“ und „Länge“ mit anderen Finanzkrisen verglichen wird. Man kann hier ganz deutlich erkennen, dass diese Krise einen anderen, stärkeren „Härtegrad“ hat, als es andere Krisen hatten. Diese Grafik ist nicht ganz aktuell, […]
weiterlesen ...
26. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Die Belustigung über die aktuelle Finanzmarktkrise geht offenbar weiter – diesmal mit einigen netten Karikaturen. 32 lustige Bilder, welche die aktuelle Lage durchaus treffend schildern.
weiterlesen ...
26. Oktober 2008 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Um erfolgreicher Unternehmer zu werden, sollte man sich gewisse Punkte vor Augen halten, die man sich sehr gut von anderen erfolgreichen Unternehmern abschauen kann. Bei meinen Blog-Recherchen am Wochenende bin ich auf 10 zeitlose Tipps gestoßen, die man -losgelöst von dem Bereich in dem man tätig ist oder sein will- durchaus beherzigen kann. Es gibt […]
weiterlesen ...