Alle Beiträge mit dem Tag ‘Internet’
2. Februar 2012 von Christoph | Kommentare sind abgeschaltet.
Sind wir einmal ehrlich. Die meisten Eltern würden alles dafür tun, dass ihre Kinder auf dem Weg zur Grundschule keinen Gefahren ausgesetzt sind. Sie bringen ihre Kinder mit dem Auto oder persönlich jeden Tag zur Schule und tragen den Schulranzen noch bis vors Klassenzimmer. Verständlich, wenn man bedenkt, was für kranke Typen da auf der […]
weiterlesen ...
3. Dezember 2010 von Christoph | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad#Google Adsense XL_rechts]Nicht nur beim Abschließen von Versicherungen sollte man als Verbraucher aufpassen. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V hat in diesen Tagen zehn Tipps veröffentlicht, um sicher im Internet zu bezahlen. Diese zu beherzigen macht Sinn, wie wir als Redaktion finden. „Gerade in der Vorweihnachtszeit floriert das Online-Geschäft. Damit die Suche nach individuellen Geschenken […]
weiterlesen ...
2. Dezember 2009 von Redaktion | Kommentare sind abgeschaltet.
Dass Social Media immer mehr als Bedeutung gewinnt, haben wir ja u.a. hier und hier berichtet. Nun hat man die Möglichkeit mit Garys Social Media Count zu sehen, wie schnell sich die Social Media-Welt im Internet ausbreitet. Wie ich finde sehr anschaulich: Welche Schlüsse man daraus zieht, das überlasse ich jedem selber. Aber das Wachstum […]
weiterlesen ...
28. Juli 2009 von Redaktion | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Die Duden-Redaktion hat auf die jüngste Entwicklung im Internet reagiert und für die 25. Auflage einige Neuerungen in das Standardnachschlagewerk aufgenommen. Angefangen bei der „Blogosphäre“ über das „Internetfernsehen“ und „Nickname“ bis zu „twittern“ und „Web 2.0“. Daneben sind auch jede Menge Wörter rund um die Finanzkrise zu finden. Liste von 125 ausgewählten Neuwörtern via […]
weiterlesen ...
29. Juni 2009 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Tim Ferriss gibt in diesem Video genauere Auskunft über seinen Blog. Informationen, die wir kleinen Blogger sicher als nützlich empfinden. Von solchen Vorzeige-Blogs können wir alle nur lernen. In the above presentation, including detailed screenshots, I cover… – Why I blog – How I blog and select best practices – Frequency and tools — […]
weiterlesen ...
23. Juni 2009 von Redaktion | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Über den Netzpolitiker Jörg Tauss spricht ja derzeit die halbe Welt. Besonders sein Austritt aus der SPD und sein Eintritt in die Piratenpartei sorgen für Furore. Auslöser des Ganzen war die Zustimmung der Mehrheit der SPD-Abgeordneten zum Websperren-Gesetz. Für die genauen Beweggründe schaut man sich am besten ein kurzes Interview mit Tauss an. (Im […]
weiterlesen ...
10. Juni 2009 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
Was es im Internet für „Sammlungen“ gibt, ist schon unglaublich… Es darf gelacht werden… 🙂 [ad]
weiterlesen ...
21. Mai 2009 von Redaktion | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Ein Zapp-Beitrag zum Thema Netzsperren: Mehr Infos dazu gibts bei Zapp. Da ich auch noch nicht zur Petition verlinkt habe, hole ich das hiermit nach. Bis heute haben sich fast 90.000 Mitzeichner eingetragen. Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
weiterlesen ...
15. Mai 2009 von Thomas Heinrich | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Wer kennt diese Überschrift nicht? Alle bitte mal „hier“ schreien. Ein moderner Home-Arbeitsplatz über das Internet birgt eine riesige Gefahr in sich: das Internet selbst. Genauer: das „Surfen“. Wer beispielsweise wie ich 2 PC’s gleichzeitig laufen hat, der weiß eventuell, wovon ich spreche. Es ist sehr verlockend, gerade mal einen Klick entfernt durch die […]
weiterlesen ...
22. April 2009 von Redaktion | Kommentare sind abgeschaltet.
[ad] Heute war es soweit: Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zu Websperren beschlossen. Und Spreeblick hat mit einer richtigen Aktion darauf reagiert. Unter Überschrift „Von Laien regiert“ wird erklärt, warum der heutige Tag bestreikt wird. Ich kann dem ganzen nur zustimmen. Spreeblick befindet sich heute im demonstrativen Streik. Am heutigen Tag, dem 22. April 2009, […]
weiterlesen ...